„VORHANG AUF“ spendet für die Orgelsanierung

„VORHANG AUF“ bei besonderem Gottesdienst zum Gemeindefest mit Theater und Scheckübergabe zu Gunsten der Orgelrenovierung dabei.

Einen ganz besonderen Gottesdienst hielt Pfarrerin Lena Hupas zum Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde am 30.06.2019, das ganz der Orgelrenovierung gewidmet war.  Mutig und weg vom Alltäglichen begann der Gottesdienst mit Theater. „VORHANG AUF“, Theater im Melanchthon-Haus, Leimen zeigte die erste Station  des Stationenspiels „Der Leimener Glockenstreit“.  Darin geht es um den Streit bei der Nutzung der evangelischen Glocken durch die Katholiken in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts. Zwei weitere Stationen sollten im Laufe des Gottesdienstes noch folgen. So wurde Kirchengeschichte anschaulich dargestellt. Und das Thema „Gemeinde macht Geschichte“ machte Pfarrerin Hupas zum Motto dieses Gottesdienstes. Denn sie hielt keine übliche Predigt. Stattdessen ließ sie an drei Stationen Geschichtliches über die Kirche referieren. Berno Müller im Kirchgarten über das älteste Gebäude Leimens, die Mauritiuskirche, Michael Müller im hinteren Teil der Kirche über die einzigartige Walker-Lenter Orgel und Klaus Lingg im vorderen Teil über die besonderen Kirchenfenster. Der Posaunenchor unter der Leitung von Michael Müller holte die Gemeinde wieder an ihre Plätze und Pfarrerin Hupas beendete diesen Teil des Gottesdienstes. Zum Abschluss des Gottesdienstes gab es eine weitere Überraschung. Theaterleiter Hans-Jürgen Metzner überreichte im Namen von „VORHANG AUF“ einen Scheck über 500.- € an Pfarrerin Hupas, an Frau Irmgard Treiber, an Herrn Andreas Rösel und Herrn Michael Müller vom Verein „Klingende Kirche“ als Spende zur Orgelsanierung. Der Segen und ein flottes Nachspiel des Posaunenchors beendete das sehenswerte Geschehen in der Kirche und die Gemeinde konnte  beschwingt und erfreut den Weg zum Gemeindefest antreten.

(Hans-Jürgen Metzner)

Die Würfel sind gefallen

Nachdem wir jetzt die Texthefte und damit auch die Aufführungsgenehmigung erhalten haben, können wir jetzt offiziell mitteilen, was wir für das nächste Frühjahr geplant haben.

Wir werden jetzt mit den Proben für die Kriminalkomödie „Der Damenclub von Marquis Crossing und sein erster Mordversuch“ von Pat Cook beginnen, um unserem Publikum im nächsten Frühjahr eine sehenswerte Aufführung präsentieren zu können.

Weitere Informationen zu dieser spannenden und lustigen Produktion werden im Laufe der Zeit folgen.

Suche nach einem neuen Stück läuft

Wie immer, ist nach einer Produktion vor einer Produktion. Die Suche nach einem Stück für das nächste Jahr ist in vollem Gang. Doch nicht nur das beschäftigt die Akteure von „VORHANG AUF“, Theater im Melanchthon-Haus, Leimen. Mit etlichen Helfern waren wir an den beiden „Historischen Stadtführungen“ vom  KulturNetzwerk Leimen e.V. im Mai dabei. Zudem spielten wir jeweils noch das Stationenspiel „Der Leimener Glockenstreit“ an drei Stellen im Verlauf der Führung. Doch das Hauptaugenmerk gilt jetzt wieder der Zukunft, das neue Stück muss gefunden werden. Sobald wir uns entschieden haben, teilen wir es mit. Noch ein wenig Geduld, dann sind wir soweit.

Premiere „Die Heiratsvermittlerin“ steht unmittelbar bevor

Mrs. Dolly Levi, Mr. Horace Vandergelder, Mrs. Irene Molloy, Mr. Cornelius Hackl und viele andere Personen aus “Die Heiratsvermittlerin” werden ab dem 06.04.2019 für vier Aufführungen die Bühne des Philipp-Melanchthon-Hauses in Leimen bevölkern. Die Akteure haben sich diese Farce von Thornton Wilder als ihre Produktion zum 20jährigen Bestehen des Amateurtheaters ausgesucht. Bekannt wurde das Stück auch als Grundlage für das weltbekannte und erfolgreiche Musical „Hello Dolly“.

Die Aufführungen finden am Samstag, den 06.04.2019 um 20.00 Uhr, am Sonntag, den 07.04.2019 um 17.00 Uhr, am Freitag, den 12.04.2019 und am Samstag, den 13.04.2019, jeweils um 20.00 Uhr, statt.

Karten sind im Vorverkauf in der Turm-Apotheke in Leimen, Rohrbacherstr.3, Tel.: 06224/72112, erhältlich.

Weiter in unserer Reihe der mitspielenden Figuren:

„Die Heiratsvermittlerin“ – Bald geht es los.

Es dauert nicht mehr lange bis zur Premiere der Jubiläumsproduktion von VORHANG AUF, Theater im Melanchthon-Haus, Leimen zum 20jährigen Bestehen. Thornton Wilders Farce „Die Heiratsvermittlerin“ haben sich die Amateurschauspieler dafür ausgesucht und werden damit ihr Publikum in das  New York der 1810/1890 Jahre entführen. Dort lebt die Witwe Dolly Gallagher Levi, die sich mehr recht und schlecht mit Gelegenheitsjobs finanziell über Wasser hält. Einer dieser Jobs ist, dass sie Paare zueinander bringt und Hochzeiten organisiert. Nun bittet sie der reiche Witwer Horace Vandergelder aus dem Vorort Yonkers für ihn eine Braut zu suchen. Und die mit allen Wassern gewaschene Dolly Levi tritt in Aktion.

Wie sie das tut, kann man ab Samstag, den 06.04.2019 ab 20.00 Uhr auf der Bühne des Philipp-Melanchthon-Hauses in Leimen live miterleben. Wiederholungsaufführungen gibt es:
am Sonntag, den 07.04.2019 um 17.00 Uhr,
am Freitag, den 12.04.2019,
sowie am Samstag, den 13.04.2019, jeweils um 20.00 Uhr.

Karten für alle Aufführungen können ab dem 02.03.2019 in der Turm-Apotheke in Leimen, Rohrbacherstr. 3, Tel.: 06224/72112, erworben werden.

Weiter in unserer Reihe: Wir stellen vor:

„Die Heiratsvermittlerin“

Der Premierentermin rückt näher. Am 6.4.2019 ist es dann soweit. Ab Anfang März startet der Vorverkauf in der Turm Apotheke in Leimen. Weitere Aufführungstermine sind am Sonntag, 07.04.2019, am Freitag, den 12.04.2019 und am Samstag, 13.04.2019.

Weiter mit unserer Reihe „Wir dürfen vorstellen“:

Ermengarde, Nichte von Horace Vandergelder und ihr Freund Ambrose Kemper, der sie heiraten möchte.

 

 

„Die Heiratsvermittlerin“

Zuerst allen ein gutes Neues Jahr und jetzt weiter in unserer Hinweis-Reihe auf unsere Jubiläums-Inszenierung „Die Heiratsvermittlerin“.

Wir dürfen vorstellen:

Mrs. Irene Molloy (rechts), Besitzerin eines Hutsalons in New York und                                                              Minnie Fay (links), Angestellte bei Mrs. Molloy.

Beide sind mit vielen anderen Akteuren ab 06.04.2019 auf der Bühne des Philipp-Melanchthon-Hauses in Leimen zu sehen.

 

„Die Heiratsvermittlerin“

„Die Heiratsvermittlerin“, unsere Jubiläumsinszenierung 2019

Ab 06.04.2019 heißt es wieder „Vorhang auf für VORHANG AUF“. Dann im 20. Jahr. Der allseits bekannte Thornton Wilder ist Autor unserer Produktion im Jubiläumsjahr. Nach seiner Komödie „Die Heiratsvermittlerin“ entstand das äußerst erfolgreiche Musical „Hello Dolly“, welches grandios mit Barbara Streisand und Walter Matthau verfilmt wurde. Das Publikum darf sich auf einen schönen Abend freuen. Hier die Aufführungstermine: Samstag, 06.04.2019, 20.00 Uhr, Sonntag, 07.04.2019, 17.00 Uhr, Freitag, 12.04.2019, 20.00 Uhr und Samstag, 13.04.2019, 20.00 Uhr, jeweils im Saal des Philipp-Melanchthon-Hauses in Leimen

Wir dürfen vorstellen:

Cornelius Hackl (rechts), 1.Angestellter bei Horace Vandergelder und Barnaby Tucker (links), 2. Angestellter bei Horace Vandergelder